Impressum - Kontakt - RP RÜDENAUER & PRILLER PartG mbB - Steuerberater Rüdenauer, 97980 Bad Mergentheim

Impressum

Die 'RP RÜDENAUER & PRILLER' und 'Rüdenauer Treuhand' sind rechtlich getrennte unabhängige Kanzleien in Bad Mergentheim, die sich zur gegenseitigen Unterstützung und Vertretung bei der Tätigkeit für ihre Mandanten und zur Nutzung von Synergieeffekten zusammengeschlossen haben.

Verantwortlich für die Inhalte:

RP RÜDENAUER & PRILLER PartG mbB
Tulpenweg 10
Partner: Steuerberater Swen Rüdenauer, Rechtsanwalt und Steuerberater Christoph Priller
97980 Bad Mergentheim
Tel.: (0 7931 / 9320-0)
Fax: (0 7931 / 923-1225)
E-Mail: info@rp-beratung.de

Partnerschaftsregister:

PR 720275 (AG Ulm)

Umsatzsteuer-ID:

DE325958712

&

Rüdenauer Treuhand
Steuerberatungsgesellschaft mbH
Tulpenweg 10
97980 Bad Mergentheim
Tel.: (0 7931 / 9320-11)
Fax: (0 7931 / 923-1225)
E-Mail: info@steuerberater-ruedenauer.de

Geschäftsführer:

Swen Rüdenauer, Christoph Priller

Sitz der Gesellschaft:

Bad Mergentheim - Amtsgericht Ulm HRB 680876

Umsatzsteuer-ID:

DE241989811

Es gelten die Allgemeine Auftragsbedingungen für Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften ->Allgemeine Geschäftsbedingungen

Berufsbezeichnungen:

Die in den Gesellschaften tätigen Berufsträger führen die Berufsbezeichnung Steuerberater und Rechtsanwalt. Diese Berufsbezeichnungen wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.

Berufsrechtliche Regelungen:

Steuerberatergesetz (StBerG) und Berufsordnung (BOStB) Informationen zu diesen Regelungen finden Sie auf den Internetseiten der

Kammerzugehörigkeit:

Steuerberaterkammer Stuttgart
Hegelstraße 33
70174 Stuttgart
www.Stbk-Stuttgart.de

Steuerberaterkammer Hessen
Bleichstraße 1
60313 Frankfurt www.stbk-hessen.de

Rechtsanwaltskammer Kassel
Karthäuserstraße 5 a
34117 Kassel
www.rechtsanwaltskammer-kassel.de


Berufsrechtliche Regelungen für Steuerberater:

Die Steuerberater unterliegen folgenden berufsrechtlicher Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Steuerberatervergütungsverordnung (StBV)
c) Satzung über die Rechte und Pflichten bei der Ausübung der Berufe der Steuerberater (BOStB)
d) Durchführungsverordnung (DVStB)

Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:

Rechtsanwälte unterliegen folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b) Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
c) Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
d) Fachanwaltsordnung


Angaben zu allgemeinen Auftragsbedingungen und Vergütungsvereinbarungen gem. § 2 Abs. 1 Nr. 7 DL-InfoV:

Wir verwenden Allgemeine Auftragsbedingungen und Vergütungsvereinbarungen, die wir gem. § 2 Abs. 2 Nr. 1 DL-InfoV vor Abschluss eines schriftlichen Vertrages mit dem Dienstleistungsempfänger oder vor Erbringung der Dienstleistung von uns aus zur Verfügung stellen.

Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung gem. § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoV:

Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung (Vermögensschadenshaftpflichtversicherung) über die Informationen gem. § 2 Abs. 2 Nr. 2 DL-InfoV in allen unseren Niederlassungen vorgehalten und dort eingesehen werden können. Der Dienstleistungsempfänger kann während der üblichen Bürozeiten die Einsichtnahme beim Sekretariat anfordern.

Hinweis auf die Verwendung von externen Links im Sinne des EGG:

In einigen Bereichen dieser Homepage verweisen wir zu Anschauungszwecken auf Homepage Dritter. Durch einen Klick auf diese externe Hompage verlassen Sie den Bereich von RP Rüdenauer & Priller und der Rüdenauer Treuhand.

Haftungsauschluss für die Verantwortung über Links und fremde Inhalte:

Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität und den Inhalt der Informationen auf unserer Homepage. Haftungsansprüche gegen die Autoren, die sich auf Schäden materieller und ideeller Art beziehen, welche durch die Nutzung fehlerhafter und dargebotener Informationen bzw. durch Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens der Autoren kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Eine Haftung für den Inhalt kann nicht übernommen werden